6. Februar 2025

Wann haben Sie das letzte Mal eine Taste gedrückt und gedacht: „Das fühlt sich genau richtig an“? Bei industriellen Tastaturen, ob für elektronische Geräte, Maschinen oder sicherheitskritische Geräte, spielt die taktile Rückmeldung eine entscheidende Rolle für die Interaktion der Benutzer mit Ihrem Produkt. Aber was genau macht das richtige Gefühl einer Taste aus? Und wie definiert man „ein Gefühl“? Oder wie gestaltet man den perfekten Klick?

 

Design-Guide für taktiles Feedback herunterladen

Bei taktilem Feedback geht es nicht nur darum, wie sich eine Taste anfühlt – es ist für die sichere Bedienung, Präzision und Benutzerzufriedenheit bei industriellen Bedienfeldern und Geräten unerlässlich. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen praktischen Überblick und Gestaltungsrichtlinien für:

  • Arten von Klicks in einer industriellen Tastatur
  • Haupttypen von taktilen Tastaturen
  • Faktoren, die für ein gutes taktiles Feedback unerlässlich sind
  • praktische Entscheidungshilfe für verschiedene Anwendungsfälle

Wasserfeste Silikontastatur - zuverlässige Steuerung in rauen Umgebungen
Wasserfeste Silikontastatur - zuverlässige Steuerung in rauen Umgebungen

Was macht ein Tastenklick aus?

 

Die erste Entscheidung über das Tastendesign wird mit der Art der „Klickkomponente“ getroffen. Das eigentliche physische Teil, das das Klicken ermöglicht. Wir gruppieren sie in vier Hauptkategorien: 

 

Metalldome – ideal für dünne Konstruktionen in Silikon- und Folientastaturen
Taktile Schalter – werden in Tastaturen mit Leiterplatten als elektrische Schaltkreise verwendet
„Carbon Pill"-Schalter – mit einem Betätigungsstift in Silikontastaturen

Polydome – geprägte Strukturen in Folientastaturen für ein kompaktes Design 

 

Welche ist die richtige für Ihr Projekt? Die Antwort hängt von Ihrem Anwendungsfall, der erforderlichen Haltbarkeit und den Zielen für die Benutzererfahrung ab, die wir im Design-Guide aufschlüsseln.

Vier Faktoren für taktilen Feedback

Schrittweise Entscheidungsfindung

 

Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Design Guide Ihnen dabei hilft, die beste Tastaturlösung basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen zu definieren. 

 

Szenario: Tastatur für Bauwerkzeuge 

Anforderungen an die Tastatur: Wird auf einer Baustelle verwendet, mit Handschuhen bedient, muss ein gutes Klickgeräusch haben, Tastatur an der Vorderseite montiert, Einbau in Gehäuse 2 mm

Taktile Rückmeldungsspezifikationen: Multilevel Tastendesign, erhabene Tasten, hohe Audio-Rückmeldung, Aktivierungskraft und Klickverhältnis; dünne Bauweise

Lösung: eine Silikontastatur mit Metallkuppeln, um eine dünne Bauweise, ein zufriedenstellendes Klickgefühl und unterschiedliche Tastenformen mit klarer Audio- und taktiler Rückmeldung zu erreichen.

 

Möchten Sie sehen, wie andere Szenarien ablaufen? Erhalten Sie einen vollständigen Überblick und spezifischere Fälle im PDF-Guide